Nächster und letzter Wettkampf in der Halle ist am Wochenende in Leipzig. Der Hochsprung der Frauen findet am Sonntag, 27.02. ab 12.30 Uhr statt. Es gibt Live-Ergebnisse und einen Livestream. (siehe Link) Drückt mir die Daumen!
Eigentlich lief die Hallensaison recht gut für mich. Bereits im ersten Hallenwettkampf habe ich meine Hallenbestleistung um vier Zentimeter verbessert. Bei meinem süddeutschen Meistertitel konnte ich ihn nochmals um einen Zentimeter auf 1,84 Meter steigern. Höher war ich in meiner Karriere noch nie gesprungen.
Besser hätte mein Einstand in die Hallensaison 2022 nicht ausfallen können: Beim Hallensportfest in Mannheim bin ich auf Anhieb 1,83 m übersprungen und habe damit meine Hallenbestleistung gleich um vier Zentimeter übersprungen.
Update: Seit dem Interview Mitte Juni ist schon etwas Zeit vergangen und ich habe die Saison mittlerweile beendet, um mir und meinem Körper eine dringend benötigte Auszeit zu gönne
Nachdem ich Anfang des Jahres wegen eines Außenbandrisses in meinem Sprungfuß die Hallensaison abbrechen musste, bin ich nun gut in die Freiluftsaison gestartet.
Ein halbes Jahr nach meinem Titel bei den Deutschen U20-Meisterschaften in Heilbronn wurde ich von den Lesern der Tageszeitung Heilbronner Stimme sowie einer Fachjury zur „Unterländer Sportlerin des Jahres 2020“ gewählt.
Nach den Erfolgen des Vorjahres musste ich leider die Wintersaison abbrechen, nachdem ich mir kurz vor dem Jahreswechsel einen Außenbandriss im Sprungfuß zugezogen habe. Im Training bin ich beim Absprung umgeknickt – vor den Augen von Bundestrainer Tamas Kiss, der mich in Stuttgart betreut.
In der Herbst-Ausgabe vom SPORTHEILBRONN-Magazin findet ihr ein Interview mit mir über meinen Titelgewinn bei den Deutschen U20-Meisterschaften in Heilbronn. Besonders freue ich mich, dass ich mit meinem Siegsprung auf der Titelseite dieser Ausgabe zu sehen bin.
Neueste Kommentare