07131 772227 info@sportathleten.de
Ein News Beitrag von

Deutsche Para-Eishockey Nationalmannschaft

Deutsche Behindertensportverband / National Paralympic Committee
Tulpenweg 2
50226 Frechen
Sportart(en):

Behindertensport, Para-Eishockey,

Profilgruppen

Athletensponsor, Team,

Deutsche Para Eishockey Nationalmannschaft sichert sich das Paralympische Ticket

Die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft hat bei den Weltmeisterschaften im amerikanischen Buffalo sensationell die Qualifikation für die Paralympics 2026 im ersten Anlauf geschafft. Durch einen 5:2-Sieg gegen die favorisierte Slowakei und damit Platz fünf beim Turnier wird Deutschland erstmals seit 20 Jahren wieder bei den Winterspielen dabei sein – es ist erst die zweite Teilnahme überhaupt.

Zuletzt war das deutsche Team stets knapp gescheitert, der Traum von den Winterspielen geplatzt. Diesmal war das WM-Duell um Platz fünf gleichbedeutend mit einem Endspiel ums Paralympics-Ticket. Hatte 2021 beim Qualifikationsturnier in Berlin die Slowakei noch die Oberhand behalten, folgte nun die Revanche. Der Jubel bei der deutschen Para Eishockey-Nationalmannschaft war entsprechend groß – für das Team des norwegischen Trainers Ole Sundstøl geht damit ein jahrelanger Traum in Erfüllung.

Kapitän Malte Brelage: „Es gibt Momente, die kann man nicht beschreiben. Wir sind durch solche Höhen und Tiefen gegangen, haben aber als Team unfassbar gut funktioniert und jeder von uns hat 110 Prozent gegeben. Wir kommen aus dem B-Pool, erreichen jetzt den fünften Platz in der A-Gruppe und haben uns direkt für die Paralympics qualifiziert. Das Team hat so großes Potenzial und so einen großen Willen, das ist einfach unbeschreiblich – und genau das haben wir auf dem Eis gezeigt“, betont Brelage und fügt euphorisch an: „Wir sind einfach unfassbar froh, werden jetzt erstmal ordentlich feiern und freuen uns riesig auf die Paralympics.“

Von Beginn an startete Deutschland konzentriert ins entscheidende Spiel. Bereits nach 46 Sekunden brachte Ingo Kuhli Lauenstein das deutsche Team in Führung. Mit einem Doppelschlag erhöhte die Auswahl von Ole Sundstøl im zweiten Drittel gar auf 3:0 – erst traf Routinier Jörg Wedde, kurz darauf jubelte Kuhli-Lauenstein bereits zum zweiten Mal. Das Tor nach Mailand schien nun weit geöffnet, doch die Slowakei verkürzte auf 1:3. Sekunden später der nächste Rückschlag: Der zweifache Torschütze Kuhli-Lauenstein kassierte eine persönliche 20-Minuten-Strafe und die Slowaken durften fünf Minuten in Überzahl agieren. @Eishockeynews

Weitere News von Deutsche Para-Eishockey Nationalmannschaft
  • Erster Lehrgang startet in Düsseldorf

    Nach einer langen Sommerpause hat das warten nun endlich ein Ende. Die deutsche Para Eishockey Nationalmannschaft startet in die Saison 2024/25 und somit auch die Vorbereitung auf die A-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr.

  • Die ersten beiden Termine stehen fest

    Die Planungen für die neue Saison und die Vorbereitung auf die A-Pool Weltmeisterschaft 2025 laufen auf Hochtouren. Nun stehen die ersten beiden Termine für die deutsche Para-Eishockey Nationalmannschaft fest. Auch für den Perspektivkader steht ein spannendes Wochenende bevor.

  • Vier Nationalspieler reisen zum Development Camp in die USA

    Vom 21. bis 26. Juli findet in Voorhees, N.J. (USA) ein Para Eishockey Development Camp statt. Vier deutsche Nationalspieler werden an dem Camp teilnehmen. Jano Bussmann, Leopold Reimann, Steven Betz und Marcel Malchin werden die Reise antreten.

  • Sommerpause nach erfolgreicher Saison

    Die deutsche Para-Eishockey Nationalmannschaft befindet sich aktuell in der wohlverdienten Sommerpause. Nach einer langen Vorbereitungszeit und dem Wiederaufstieg in den A-Pool, wird nun die Pause genutzt, um sich auf die neue Saison vorzubereiten.

  • Para Eishockey WM in Norwegen: Finales Aufgebot steht fest

    Der WM-Kader steht fest: Das Trainer-Duo Andreas Pokorny und Michael Gursinsky hat ein 14-köpfiges Aufgebot für die 2024 Para Eishockey B-Pool Weltmeisterschaft in Norwegen nominiert. Am Freitag, den 12. April wird das Team die Reise nach Skien antreten.

  • Weltmeisterschaft in Kanada

    Am Sonntag beginnt für die Deutsche Paraeishockey-Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft in Kanada mit einem Spiel gegen die Norweger, gegen die man in den letzten Monaten einige Vorbereitungsspiele bestritten hat.

  • Eine Niederlage und ein Sieg gegen Italien

    Das Länderspiel-Wochenende in Füssen ist beendet und ein weiterer Schritt Richtung Weltmeisterschaft ist gemacht. Zwei Länderspiele gegen Italien fanden am vergangenen Wochenende im Bundesleistungszentrum Füssen statt.

  • Drei spannende Länderspiele gegen Norwegen

    Am Wochenende vor Ostern fanden in Wiehl drei Länderspiele der deutschen Para Eishockey Nationalmannschaft gegen Norwegen statt.

  • Länderspiel-Dreierpack gegen Norwegen in Wiehl

    Die Duelle am Freitag, 31. März (20 Uhr), Samstag, 1. April (17 Uhr) und Sonntag, 2. April (10 Uhr) dienen der Vorbereitung auf die A-Weltmeisterschaft Ende Mai in Kanada. Der Eintritt ist frei.

  • Volles Programm im März

    Für die Deutsche Para Eishockey Nationalmannschaft stehen im März mehrere Maßnahmen inkl. Länderspiele bevor. 

  • Erfolgreiches Turnier in Finnland

    Ende November war die deutsche Para-Eishockey Nationalmannschaft in Vierumäki / Finnland, wo sie vier Spiele gegen drei Nationen absolvierte. Dabei sprangen zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage heraus.

  • Zwei Niederlagen gegen die Slowakei

    Bitteres Wochenende für unsere deutsche Para Eishockey Nationalmannschaft: In Dresden verlor das Team beide Spiele gegen die Slowakei.

  • Erfolgreicher Lehrgang in Ilmenau

    Das Para-Eishockey Nationalteam von Bundestrainer Andreas Pokorny und Michael Gursinsky war im Oktober zum Lehrgang in Ilmenau zu Gast. Vier Trainingseinheiten haben die Jungs auf dem Eis absolviert. Insgesamt waren 12 Spieler und zwei Torhüter dabei und haben fleißig trainiert.

  • Vorfreude auf den nächsten Lehrgang

    Vom 21. bis 23. Oktober steht unser nächster Trainingslehrgang zur Vorbereitung auf die bevorstehende A-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr vor.

  • Intensiver Trainingslehrgang in Düsseldorf

    Mit einem kleinen Kader ging es am vergangenen Wochenende für die Deutsche Para Eishockey Nationalmannschaft nach Düsseldorf. 

  • Der nächste Lehrgang steht an

    Der nächste Trainingslehrgang der Deutschen Para-Eishockey Nationalmannschaft steht an.