07131 772227 info@sportathleten.de
Ein News Beitrag von

Julian Hillmer

JH
Julian Hillmer
Sportart(en):

Skispringen,

Profilgruppen

SportlerIn,

Mein Fazit zur Saison 2023/24

Nach über einem Monat nach Ende der Saison 2023/24, folgt hier nun mein Fazit.

Die Saison startete letzten Sommer, als ich in Oberwiesenthal beim Jugend-Deutschlandpokal gute Leistungen zeigen konnte. Daduch habe ich mich für den Alpencup qualifiziert und legte eine solide Grundlage für den kommenden Winter bei der durchaus gute Platzierungen drin gewesen wären. Leider konnte ich auf Schnee meine Leistungen nicht so wiedergeben, wie ich es im Sommer getan habe. In Oberhof und Seefeld zeigte ich nur mittelmäßige Sprünge, weshalb ich schon zu Anfang des Winters unsicher wurde und sich dieses Gefühl leider bis zum Ende durchzog. 

Es waren zwar kleinere Erfolge und gute erste Durchgänge dabei, jedoch konnte ich die Unsicherheitsgefühle nie ganz ablegen und deshalb lief die Saison nicht so gut wie ich sie mir vorgestellt hatte. Dies spiegelte sich zum Abschluss der Saison auch bei den Deutschen Jugendmeisterschaften wider, als ich den 8. Platz belegte, mir dabei jedoch nur 2 Punkte für die Top 5 fehlten. Der versöhnliche Abschluss war dann aber der Sieg im Team, bei dem auch ich zwei schöne Sprünge zeigen konnten. Ein positives Ende einer durchwachsenen Saison!

Nun bin ich schon seit ein paar Wochen im Sommer-Modus und fange schon wieder mit dem Training für die neue Saison an. Trotzdem darf natürlich ein wenig Urlaub und freie Zeit nicht fehlen, auch wenn es im April nochmal weiß wird 😉

Vielen Dank für eure Unterstützung. Auf eine bessere Saison 2024/25!

 

Weitere News von Julian Hillmer
  • Sieg beim FESA Alpencup in Oberwiesenthal

    Am letzten Oktoberwochenende fanden die FESA Games in Oberwiesenthal statt. Dort trafen sich die besten Springer aus den Nationen des FESA-Verbunds aus den Jahrgängen 2009-2007. FESA steht für „Federation of European Ski- and Snowboard Associations“ und hat 17 Mitgliederverbände, darunter auch Skisportnationen wie Deutschland, Österreich, Norwegen und Italien. 

  • Deutschlandpokal in Seefeld

    Mehr oder weniger erfolgfreiches Wochenende mit den Plätzen 8 und 7 beim Deutschlandpokal auf der Toni-Seelos-Schanze in Seefeld (Österreich).

  • Alpencup Kandersteg 🇨🇭

    Solide Sprünge beim zweiten Alpencup in Kandersteg reichen “nur” für Platz 44 und 41 von 73 Teilnehmern.

  • Erster Alpencup der Saison in Tschechien

    Letztes Wochenende war der erste Alpencup der neuen Saison 2023/24 in bei dem ich mit zwei soliden Sprüngen knapp an den Punkten vorbeisprang. 

  • Erster Deutschlandpokal der neuen Saison 23/24

    3. Platz beim Deutschlandpokal mit Sprüngen um die 100m weit.