Hallo, mein Name ist Tizian Lauria. Ich bin Kugelstoßer und komme aus Leinfelden-Echterdingen.
Mein sportlicher Weg begann mit einer großen Herausforderung: Als Frühgeburt sagten mir Ärzte voraus, dass ich nie richtig Sport machen könnte. Doch meine Eltern ließen sich davon nicht abschrecken. Ich startete mit Kinderturnen, turnte jahrelang und lernte dort viel über Körpergefühl und Bewegungsabläufe. Irgendwann merkte ich jedoch, dass mein Körper nicht mehr zum Turnen passte – also suchte ich nach einer neuen Herausforderung. Also nahm mich mein Vater, ein ehemaliger Mehrkämpfer, eines Tages mit zur Leichtathletik. Und wie es der Zufall so will fand er in seinem Auto eine Kugel rumliegen, und schon wurde ich Kugelstoßer. Beim VfL Sindelfingen fand ich mit Trainer Arthur Hoppe die perfekte Unterstützung, um mein Talent weiterzuentwickeln.
Beim Kugelstoßen begeistert mich am meisten die verschiedenen Komponenten die man bei einem Wurf vereinen muss. Technik, Felxibilität, Schnelligkeit, Sprungkraft, Wurfkraft und Körperspannung muss innerhalb von Millisekunden im Ring abgerufen werden um den optimalen Stoß erzielen zu können. Durch meine Zielstrebigkeit, Disziplin, Freude und Motivation für meinen Sport sowie meine entspannte und begeisterungsfähige Art konnte ich bis jetzt all diese Komponenten vereinen und schon beachtliche Erfolge erzielen.
Ein erster großer Erfolg war die U20-Weltmeisterschaft 2022 in Kolumbien, wo ich mit 20,55 m die Bronzemedaille gewann. Doch mein bisher größter Triumph folgte 2023: der U23-Europameistertitel in Espoo mit einer persönlichen Bestweite von 19,80 m. Ein weiteres Highlight meiner bisherigen Karriere erlebte ich auch im Sommer 2022, wo ich mit 21,15 m die Weltjahresbestleistung in der U20-Kategorie aufstellte. Doch diese Erfolge sind für mich erst der Anfang. Mein Ziel ist es, meine Bestleistungen weiter zu steigern und mich auf höchstem internationalen Niveau zu etablieren. Ich würde gerne meinen Titel bei der diesjährigen U23-EM verteidigen sowie weitere Medaillen bei internationalen Wettkämpfen gewinnen. Die nächsten großen Schritte werden hoffentlich die Teilnahme an der Leichtathletik-WM im September 2025 in Tokio sein sowie die Finalteilnahme bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles. Dafür werde ich die nächsten Monate und Jahre alles geben.
Seit Sommer 2022 mache ich bei der Polizei Baden-Würtemberg mein Studium. Ich wollte schon als Kind Polizist werden und bin froh, dass ich nun die Möglichkeit habe als Teil der Spitzensportförderung mein Geld bei der Polizei BW zu verdienen und weiterhin noch Spitzensport betreiben kann.
Heimatort: Leinfelden-Echterdingen
Disziplin: Leichtathletik - Kugelstoßen
Verein: VfL Sindelfingen
Kader: Perspektivkader
Bestweite: 19.89 Meter im Juli 2024
Beruf: Spitzensportler & Polizist bei der Polizei BW
Gold bei der U23-Europameisterschaft (2023)
Bronze bei den Deutschen Meisterschaften (2024)
Neueste Kommentare