07131 772227 info@sportathleten.de
Ein News Beitrag von

Martin Werz

Sportart(en):

Enduro, Motocross,

Profilgruppen

SportlerIn,

Anstrengende und erfolgreiche Enduro WM!

Ich bin in der Woche vom 6. bis 11. November bei den Six Days Enduro-Weltmeisterschaften in San Juan, Argentinien gestartet.

Wir reisten schon ein paar Tage früher an, um uns zu akklimatisieren, den Paddock aufzubauen, die Container auszuladen und unsere Motorräder startklar zu machen. Auch sind wir zusammen die neun Sonderprüfungen sowie wichtige Streckenabschnitte abgelaufen, es gab nämlich etliche steile Auf- und Abfahrten sowie wichtige Bremspunkte, die wir uns einprägen mussten.

Die Eröffnungsfeier war am Samstag, 9.11 im Stadtzentrum von San Juan. Die Atmosphäre war richtig cool, alle Mannschaften wurden vorgestellt und es herrschte eine tolle Stimmung. Den Sonntag haben wir genutzt, um nochmals zu relaxen.

Am Montag war dann der erste und zugleich auch der härteste Renntag. Wir sind die gesamte Etappenlänge gefahren, also circa 230 Kilometer, und hatten drei Sonderprüfungen pro Runde. Insgesamt bin ich zwei Runden gefahren und hatte sechs Prüfungen, war aber ganz schön am Limit unterwegs. Wir hatten stellenweise bis zu 45 Grad auf der Strecke und es war einfach heiß, trocken und staubig. Die Temperaturen forderten natürlich ihren Tribut und so fielen allein aus meiner Startklasse mit 250 gestarteten Fahrern über 85 schon am ersten Tag aus, sei es durch Schäden am Motorrad oder körperlicher Erschöpfung. Die restlichen Fahrer konnten am Dienstag nochmals die Etappe angehen, die sogar ein wenig entschärft wurde. Trotzdem herrschten ähnlich brutale Bedingungen, weshalb es wieder 25 Ausfälle und sogar einen Todesfall gab. Die ersten zwei Tage waren also körperlich und mental sehr hart. Ich konnte mich aber durchbeißen und stand nach der ersten Etappe schon auf einem guten 62. Rang im Gesamtklassement.

Am Mittwoch durften wir eine neue Etappe mit neuen Prüfungen einfahren. Zwei der Sonderprüfungen lagen dabei an einem Stausee, was auch landschaftlich eine schöne Abwechslung war. Während dieser Etappe habe ich ein wenig Zeit verloren weshalb ich im Gesamtranking ein bisschen federn lassen musste. Ich konnte mich aber in der letzten Etappe am Freitag nochmal fangen, denn diese Strecke war total anders. Eine Sonderprüfung lag in einer Talaue mit einem kleinen Fluss. Es war also anstatt trocken und staubig wie die letzten Tage plötzlich matschig und nass. Dies kam natürlich den Europäischen Fahrern zugute, da wir es gewohnt sind bei schlechtem Wetter Enduro zu fahren. Die Südamerikaner, welche die letzten Tage sehr gut dabei waren, da sie die heißen und trockenen Bedingungen gewohnt sind mussten bei dieser Etappe schon richtig kämpfen. So hat sich das Blatt gewendet und ich konnte am Ende in der C2-Klasse auf den 32. Gesamtrang klettern.

Am Samstag den 11.11 war dann das Abschlussrennen der Six Days. Für mich persönlich lief es richtig gut. Ich war zusammen mit Ronny Rohde und Kai Bräutigam Teil vom Team Germany 1 und wir konnten noch gemeinsam auf den 20. Platz hochfahren. Schade war, dass die deutsche Mannschaft insgesamt nicht das Ergebnis einfahren konnte, wie zuvor erhofft, da wir leider schon an den ersten beiden Tagen einige Ausfälle hinnehmen mussten. Ich bin aber sehr zufrieden mit meiner Leistung und konnte im Finallauf sogar den sechsten Platz einfahren.

Alles in allem war es trotz der Hitze und der Anstrengung eine coole Woche und ein richtig geiles Erlebnis und ich bin stolz alles geschafft zu haben!

 

Weitere News von Martin Werz
  • Leider kein Finish bei den Six Days

    Leider verliefen die Six Days, die Mannschaftsweltmeisterschaften für Endurofahrer, dieses Jahr alles andere als gut. Am Montag, den 14. Oktober, ging es im spanischen Sileda los. Ich hatte einen guten ersten Tag und konnte mich mit den Prüfungen anfreunden und meinen Rhythmus finden.

  • Start bei der Enduro-WM in Argentinien

    Vom 6. bis 11. November 2023 starte ich bei den Six Days Meisterschaften in Argentinien. Die FIM International Six Days Enduro sind die wichtigste Motorsportveranstaltung im Enduro-Sport und finden jedes Jahr in einem anderen Land statt.