07131 772227 info@sportathleten.de
Ein News Beitrag von

Anna Schell

Autogrammadresse: c/o Daimer CC GmbH & Co. KG
Föhringer Allee 11
85774 Unterföhring
Sportart(en):

Ringen,

Profilgruppen

SportlerIn,

Ranking Turnier in Istanbul

Am vergangenen Wochenende fand der erste internationale Wettkampf im Jahr 2022 statt.

Hier ging es zum Weltranglistenturnier nach Istanbul. Der Start an dem international stark besetzten Turnier stand für mich nach einer Verletzung am Außenband noch in der Schwebe. Jedoch bekam ich vom Physio- und Ärzte-Team für den Wettkampf grünes Licht. Somit traf ich im 1/4-Finale auf die Rumänin Alexandra Angehl. Diesen Kampf konnte ich mit einem 7.1 Schultersieg für mich entscheiden. Im Halbfinale traf ich auf die Lokalmatadorin aus der Türkei Buse Cavusoglu Tosun. Nach einem kuriosen Kampf in dem ich bereits mit 10.2 Punkten zurück lag, konnte ich eine Aufholjagd starten und den Kampf mit einem 15.13 Punktsieg für mich entscheiden. Somit war der Finaleinzug perfekt. Im Finale traf ich dann auf Zhamila Bakbergenova aus Kasachstan. Leider kam ich nicht richtig in den Kampf und unterlag unglücklich mit 8.2 Punkten. Nichts destotrotz freue ich mich über die Silbermedaille und bin heiß auf die nächsten anstehenden Aufgaben. 

Foto: United World Wrestling / Kadir Caliskan

Weitere News von Anna Schell
  • Deutsche Meisterin 2022

    Am Wochenende vom 20.05.-22.05.2022 fanden die Deutschen Meisterschaften der Frauen und Männer Freistil im Saarländischen Riegelsberg statt. Bei den Meisterschaften ging ich in der Gewichtsklasse bis 72 kg an den Start. Die Gewichtsklasse wurde im Nordischen Turnier ausgetragen. Hier musste ich im Modus jede gegen jede antreten. Nach zwei technisch überlegenen Siege (10 Punkte Differenz) und einem Schultersieg konnte ich mir nach 2016, 2018 und 2019 zum 4. Mal den Titel „Deutsche Meisterin“ bei den Frauen sichern.

    Im Anschluss ging es für 10 Tage zum Grundlagen Trainingslager in das Leistungszentrum Herzogenhorn (Schwarzwald). Hier wurde der Schwerpunkt auf Kraft-, Ausdauer- und Athletikeinheiten gelegt. Zudem durften wir uns einer neuen Herausforderungen stellen und hatten zweimal Schanzenläufe auf dem Plan. Hier durften wir die Hochfirstschanze der Skispringer in Neustadt kennenlernen.

    Foto: Iris Bauer